top of page

Jochen Kupfer

Bassbariton

Kupfer

Management

World

Biografie deutsch

Jochen Kupfer ist sowohl in den Konzertsälen als auch auf den Opernbühnen ein weltweit gefragter Künstler.

In der Saison 2024/25 gibt er neben Liederabenden und Konzerten u. a. in Japan, der Berliner Philharmonie und der Isarphilharmonie München sein Rollendebüt in der Titelpartie Der fliegende Holländer an seinem Stammhaus, demStaatstheater Nürnberg.

In den vergangenen Spielzeiten debütierte er u. a. als Amfortas in Parsifal, in der Titelpartie in Rubinsteins Der Dämon, als Blaubart in Herzog Blaubarts Burg, in der Titelpartie in Wozzeck, als Gunther in Götterdämmerung, als Mandryka in Arabella, als Kurwenal in Tristan und Isolde, als Orest in Elektra, als Escamillo in Carmen, in der Titelpartie in Rossinis Guillaume Tell, als Giorgio Germont in La traviata sowie als Pizarro in Fidelio.

Neben Festengagements an der Semperoper Dresden und dem Staatstheater Nürnberg führten ihn Gastengagements u. a. an die Opernhäuser in Tokyo, Beijing, Shanghai, Strasbourg und an das Teatro Colón in Buenos Aires, an das Opernhaus Zürich, die Volksoper Wien, die Oper Graz sowie zur styriarte, an das Landestheater Innsbruck, die Staatsoper Hamburg, die Komische Oper Berlin und die Oper Leipzig, die Berliner Staatsoper Unter den Linden und die Bayerische Staatsoper München.

Mit Liederabenden und Konzerten gastierte Jochen Kupfer in Europa, Japan, Mexiko, Brasilien, Hong Kong, Israel und in den USA sowie bei namhaften internationalen Festivals. Sein Repertoire umfasst die Bachschen Passionen und Haydns Die Schöpfung ebenso wie die grossen romantischen Oratorien, Orffs Carmina burana sowie die grossen bekannten Liedzyklen von Schubert und Schumann bis hin zu den Liedern der Spätromantik und des Übergangs zur Moderne. 2018 hatte sein szenischer Liederabend Wanderer am Staatstheater Nürnberg Premiere.

Jochen Kupfer sang unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Giuseppe Sinopoli, Kurt Masur, Riccardo Chailly, Krzysztof Urbański, Dirk Kaftan, Constantin Trinks, Raphael Frühbeck de Burgos, René Jacobs, Philippe Herreweghe, Jeffrey Tate, Enoch zu Guttenberg, Christof Prick, Kent Nagano, Fabio Luisi, Yuri Temirkanov, Paavo Järvi, Sir Roger Norrington und Herbert Blomstedt.

2022 erschien die zweite CD der dreiteiligen Hans Sommer Lied Edition beim Label Naxos/BR Klassik. Weitere Aufnahmen wie Schuberts Winterreise und Wagners Die Meistersinger von Nürnberg ergänzen seine zahlreichen Einspielungen aus dem Lied- und Konzertbereich.

2016 wurde Jochen Kupfer zum Bayerischen Kammersänger ernannt und hat seit 2019 eine Professur für Gesang an der Hochschule für Musik Würzburg.

Er studierte Gesang bei Helga Forner (Musikhochschule Leipzig), besuchte Meisterklassen bei Theo Adam, Elisabeth Schwarzkopf sowie Dietrich Fischer-Dieskau und ergänzte seine Studien bei Rudolf Piernay, Harald Stamm und Dale Fundling.

09/2024

Biography english

Jochen Kupfer is one of Germany’s most sought-after singers in the world’s opera houses and concert halls.

In the 2024/25 season he will make his debut with the title role in Der fliegende Holländer at Staatstheater Nürnberg. In addition he will perform song recitals and concerts in Japan, the Philharmonie Berlin and the Isarphilharmonie München among others.

Highly acclaimed role debuts in preceding seasons included Amfortas in Parsifal, the title role in Rubinstein's Der Dämon, Blaubart in Herzog Blaubarts Burg, the title role in Wozzeck, Gunther in Götterdämmerung, Mandryka in Arabella, Kurwenal in Tristan und Isolde, Orest in Elektra, Escamillo in Carmen, the title role in Rossini's Guillaume Tell, Giorgio Germont in La traviata and Pizarro in Fidelio.

In addition to his engagements at the Semperoper Dresden and the Staatstheater Nürnberg guest appearances have taken the artist to the opera houses in Tokyo, Beijing, Shanghai, Strasbourg, Zürich and to the Teatro Colón in Buenos Aires, to the Wiener Volksoper, the Oper Graz and styriarte, to the Staatsoper Hamburg, the Komische Oper Berlin, the Oper Leipzig, the Staatsoper Unter den Linden Berlin and the Bayerische Staatsoper München.

Jochen Kupfer has given recitals and concert performances throughout Europe, in Japan, Mexico, Brazil, Hong Kong, Israel and the United States and at international festivals as well. His repertoire includes Johann Sebastian Bach's passions and Haydn's Die Schöpfung as well as the romantic oratorios, Orff's Carmina burana and also the famous Lied cycles and Lieder from the late romantic period up to classical modernism. In 2018 his scenic Lied recital Wanderer had its premiere at the Staatstheater Nürnberg.

Jochen Kupfer has appeared with famous conductors including Giuseppe Sinopoli, Kurt Masur, Riccardo Chailly, Vladimir Jurowski, Krzysztof Urbański, Dirk Kaftan, Constantin Trinks, Raphael Frühbeck de Burgos, René Jacobs, Philippe Herreweghe, Jeffrey Tate, Enoch zu Guttenberg, Christof Prick, Kent Nagano, Fabio Luisi, Yuri Temirkanov, Paavo Järvi, Sir Roger Norrington and Herbert Blomstedt.

In 2022 the second CD of the three-part Hans Sommer Lied Edition was released on label Naxos/BR Klassik. Other first-rate recordings such as Schubert's Winterreise and Wagner's Die Meistersinger von Nürnberg are added to his numerous recordings in the recital and concert repertoire.

In 2016 Jochen Kupfer has been awarded the honorary title Bayerischer Kammersänger and since 2019 he has been professor for singing at Hochschule für Musik Würzburg.

He studied with Helga Forner (Musikhochschule Leipzig) and attended master classes with Theo Adam, Elisabeth Schwarzkopf and Dietrich Fischer-Dieskau, completing his studies with Rudolf Piernay, Harald Stamm and Dale Fundling.

09/2024

Nächste Vorstellungen | next performances

bottom of page