top of page

Yulia Levin

Coaching

Levin

Management

World

Biografie deutsch

Ihre vielseitige Tätigkeit als Musik- und Sprachcoach führten die Künstlerin an die wichtigsten Opernhäuser der ganzen Welt.

Zuletzt assistierte Yulia Levin Daniele Rustioni in Lyon und Aix-en-Provence bei der Produktion Der goldene Hahn. In Neapel war sie in der von Fabio Luisi geleiteten Produktion von Eugen Onegin als Sprach-Musikcoach engagiert. In der Spielzeit 2022/23 assistierte sie u. a. dem Dirigenten Fabio Luisi bei den musikalischen Proben für Wagners Das Rheingold beim Dallas Symphony Orchestra.

Seit 2017 ist Yulia Levin regelmässig bei den Salzburger Festspielen, wo sie jeweils die Studienleitung sowie Korrepetitionen bei diversen Opernprojekten übernommen hat. So auch im Sommer 2024, wo sie als Studienleiterin bei der Neuproduktion von Prokofjews Der Spieler dem Dirigenten Timur Zangiev assistierte. Bei der Festspielausgabe 2022 begleitete sie auf Einladung des Dirigenten Teodor Currentzis die Einstudierung von Bartóks Herzog Blaubarts Burg, Orffs De temporum fine comoedia sowie Schostakowitschs 13. Sinfonie.

Seit 2010 ist sie Solorepetitorin am Opernhaus Zürich, wo sie zudem als Pianistin bei solistischen Orchesteraufgaben und als Sprach-Coach für Russisch tätig ist. Ihr besonderes Engagement gilt der zeitgenössischen Musik. So war Yulia Levin am Opernhaus Zürich u. a. Assistentin von Michael Boder für Eötvös‘ Drei Schwestern, von Marc Albrecht für Zimmermanns Die Soldaten, von Erik Nielsen für Manfred Trojahns Orest sowie von Gabriel Feltz für Rihms Hamletmaschine.

Konzertauftritte als Liedbegleiterin wie auch mit Kammermusikensembles führten sie u. a. nach Kanada, in die USA und verschiedene Städte Europas.

Yulia Levin, geboren in Moskau, begann ihr Musikstudium in ihrer Geburtsstadt. Weitere Studien führten sie nach Toronto und New York. Nach dem Abschluss des Studiums war sie mehrere Jahre an der Los Angeles Opera tätig.

10/2024

Biography english

Her versatile work as a music and language coach has taken her to the most important opera houses around the world.

Most recently, Yulia Levin assisted Daniele Rustioni in Lyon and Aix-en-Provence in the production of The Golden Cockerel. In Naples, she was engaged as vocal and music coach in the production of Eugene Onegindirected by Fabio Luisi. In the 2022/23 season, she assisted conductor Fabio Luisi in musical rehearsals for Wagner's Das Rheingold with the Dallas Symphony Orchestra.

Yulia Levin has been a regular guest at the Salzburg Festival since 2017, where she has taken on the role of study director and accompanist for various opera projects. This was also the case in summer 2024, when she assisted conductor Timur Zangiev as study director in the new production of Prokofiev's The Gambler. At the invitation of conductor Teodor Currentzis, she accompanied the rehearsals of Bartók's Duke Bluebeard's Castle, Orff's De temporum fine comoedia and Shostakovich's 13th Symphony at the 2022 edition of the festival.

She has been a solo repetiteur at Opernhaus Zurich since 2010, where she also works as a pianist in solo orchestral roles and as a Russian language coach. She is particularly committed to contemporary music. At Opernhaus Zurich, Yulia Levin was assistant to Michael Boder for Eötvös' Three Sisters, Marc Albrecht for Zimmermann's Die Soldaten, Erik Nielsen for Manfred Trojahn's Orest and Gabriel Feltz for Rihm's Hamletmaschine, among others.

Concert appearances as a Lied accompanist and with chamber music ensembles have taken her to Canada, the USA and various European cities.

Yulia Levin, born in Moscow, began her music studies in her native city. Further studies took her to Toronto and New York. After completing her studies, she worked at the Los Angeles Opera for several years.

10/2024

Nächste Vorstellungen | next performances

bottom of page